

Sie denken darüber nach, nach Kambodscha auszuwandern? Das südostasiatische Land ist ein Geheimtipp für Auswanderer und digitale Nomaden, die einen erschwinglichen Lebensstil, eine reiche Kultur und eine entspannte Atmosphäre suchen. Dieser Ratgeber liefert Ihnen alle wichtigen Informationen, die Sie für Ihre erfolgreiche Auswanderung nach Kambodscha benötigen.
Kambodscha zieht Auswanderer vor allem durch seine geringen Lebenshaltungskosten an. Mit einem monatlichen Budget von ca. 800 € für eine Einzelperson lässt es sich in den Städten gut leben. Familien sollten mit etwa 2.600 € rechnen. Ein weiterer großer Vorteil ist die vergleichsweise einfache Visaregulierung für Langzeitaufenthalte.
Allerdings gibt es auch Nachteile, die man nicht außer Acht lassen sollte:
Gesundheitsversorgung: Das Gesundheitssystem, insbesondere in ländlichen Gebieten, ist nicht mit europäischen Standards vergleichbar. Eine private Auslandskrankenversicherung ist daher unerlässlich.
Kulturelle Besonderheiten: Trotz der Offenheit der Khmer-Kultur können Sprachbarrieren auftreten, da außerhalb der touristischen Zentren kaum Englisch gesprochen wird.
Das Auswandern nach Kambodscha ist dank des „Ordinary Visa“ (auch E-Visum genannt) relativ unkompliziert. Im Gegensatz zum Touristenvisum, das nur für 30 Tage gültig ist, kann das E-Visum beliebig oft um bis zu 12 Monate verlängert werden.


Die niedrigen Lebenshaltungskosten sind der Hauptanreiz für eine Auswanderung. Hier sind einige Richtwerte:
Mieten: Die monatliche Miete für eine 2-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum liegt bei ca. 350 €. Außerhalb des Zentrums sind es nur noch rund 215 €.
Grundnahrungsmittel: Während lokale Produkte sehr günstig sind, sind Importwaren oft teurer als in Europa.
Nebenkosten: Für Strom, Wasser und Internet sollten Sie mit monatlichen Kosten von ca. 80 € rechnen. Ein Handy-Vertrag mit großem Datenvolumen kostet nur etwa 6 € pro Monat.
Um in Kambodscha legal zu arbeiten, benötigen Sie neben dem E-Visum auch eine Arbeitserlaubnis. Diese muss jährlich erneuert werden. Der kambodschanische Arbeitsmarkt wächst, vor allem in den Bereichen Tourismus, Hotellerie und Bildung. Als Auswanderer finden Sie die besten Jobchancen bei internationalen Unternehmen, in der NGO-Branche oder als Lehrer an einer internationalen Schule. Viele entscheiden sich auch dafür, in Kambodscha als digitale Nomaden zu leben und von dort aus für ausländische Kunden zu arbeiten.
Sie möchten wissen, was Ihr persönlicher Transport nach Kambodscha kostet? Dann kontaktieren Sie uns noch heute! Wir besprechen gemeinsam Ihre Anforderungen und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot – ganz ohne versteckte Kosten. Jetzt Kontakt aufnehmen und Containertransport professionell planen!
Einzelcontainer:
Diese Variante eignet sich besonders für komplette Haushalte oder große Mengen an Umzugsgut. Der Container wird verplombt und bleibt während der gesamten Transportdauer unberührt – maximale Sicherheit und direkter Transport bis zu Ihrer Adresse in Kambodscha.
Partnercontainer:
Sie benötigen nicht den gesamten Platz eines Containers? Dann ist ein Partnercontainer die passende Lösung. Ihr Transportgut wird gemeinsam mit dem eines weiteren Kunden geladen, jedoch klar getrennt und sicher verstaut.
Sammelcontainer:
Für kleinere Sendungen wie einzelne Möbelstücke oder Kartons ist der Sammelcontainer ideal. Sie nutzen nur den Platz, den Sie wirklich benötigen, was diese Option besonders effizient macht.

Mit Thaitransport haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der transparent berät und sich um alles kümmert – von der ersten Anfrage bis zur Ankunft Ihrer Güter in Kambodscha.